einlagen:croutons [Kochen und Backen]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


einlagen:croutons

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
einlagen:croutons [2023/08/15 11:40] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1einlagen:croutons [2023/08/15 11:40] (aktuell) – ↷ Seite von einlagen:c:croutons nach einlagen:croutons verschoben seelenwanderer
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Croûtons ======
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>Croûtons selber machen: Perfekt für Salate, Suppen und Co.</font>
 +
 +{{.:croutons_1.jpg?600|croutons_1.jpg}}\\
 + <font inherit/inherit;;#80e0a8;;inherit>Croûtons gehen schnell, einfach und sind ideal zum Verfeinern. Croûtons dürfen bei vielen Gerichten nicht fehlen.</font> \\
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>Vorbereitung: 5 Min / Zubereitungszeit: 5 Min</font>
 +
 +
 +===== Zutaten: für 3 Portionen =====
 +
 +{{tablelayout?rowsHeaderSource=Auto&colwidth="110px,109px"}}
 +
 +| <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>1 Zehe</font>   | <font inherit/inherit;;#80e0a8;;inherit>Knoblauch</font>   |
 +| <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>1 Zweig</font>   | <font inherit/inherit;;#80e0a8;;inherit>Rosmarin</font>   |
 +| <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>1 Zweig</font>   | <font inherit/inherit;;#80e0a8;;inherit>Thymian</font>   |
 +| <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>1 1/2 Esslöffel</font>   | <font inherit/inherit;;#80e0a8;;inherit>Olivenöl</font>   |
 +| <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>Etwas</font>   | <font inherit/inherit;;#80e0a8;;inherit>Salz</font>   |
 +
 +{{.:croutons_2.jpg?600|croutons_2.jpg}}
 +
 +===== Croûtons selber machen - so geht's =====
 +
 +  *
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>1.</font>  Im ersten Schritt das Brot in Würfel schneiden. Den Knoblauch in sehr dünne Scheiben schneiden und die Kräuter fein hacken.
 +
 +  *
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>2.</font>  Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch circa eine Minute rösten.
 +
 +  *
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>3.</font>  Die Kräuter hinzugeben und ebenfalls eine Minute braten.
 +
 +  *
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>4.</font>  Zum Schluss das Brot in die Pfanne geben und so lange rösten, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
 +
 +  *
 + <font inherit/inherit;;#feff8d;;inherit>5.</font>  Zu guter Letzt noch mit Salz würzen und auf ein Küchenpapier zum Abtropfen legen.
 +