hauptspeise:hackfleisch:koenigsberger_klopse [Kochen und Backen]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hauptspeise:hackfleisch:koenigsberger_klopse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hauptspeise:hackfleisch:koenigsberger_klopse [2022/12/02 15:23] – [Königsberger Klopse - so geht's] seelenwandererhauptspeise:hackfleisch:koenigsberger_klopse [2023/08/15 16:20] (aktuell) – [Zutaten: Für 5 Personen:] seelenwanderer
Zeile 32: Zeile 32:
  
 1 Prise Zucker 1 Prise Zucker
- 
-{{.:koenigsberger-klopse_2.jpg?600  |koenigsberger-klopse_2.jpg}} 
- 
- 
- 
  
 ---- ----
Zeile 42: Zeile 37:
  
 ---- ----
 +
  
 ===== Königsberger Klopse - so geht's ===== ===== Königsberger Klopse - so geht's =====
  
-1.Brötchen ca. 20 Minuten in Wasser einweichen. Mit einem Teller beschweren oder zwischendurch wenden. Wasser abgießen, Brötchen am Schüsselrand ausdrücken und in eine Schüssel geben.+  *
  
-2.Zwiebeln schälen, fein würfeln und mit Hackfleisch, Ei, Salz und Pfeffer zum Brötchen gebenAlles miteinander verkneten. Mit angefeuchteten Händen 10-12 Klopse formen.+** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 1.</font> ** 
 +  * Brötchen ca20 Minuten in Wasser einweichen. Mit einem Teller beschweren oder zwischendurch wenden. Wasser abgießen, Brötchen am Schüsselrand ausdrücken und in eine Schüssel geben. 
 +  * 
 +  *
  
-3.Zwiebel schälen, halbieren und zusammen mit dem Lorbeerblatt1 EL Salz und 2 l Wasser in einem flachen, weiten Topf aufkochen. Königsberger Klopse ins Wasser geben und in siedendem Wasser 15-20 Minuten garen.+** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 2.</font> ** 
 +  * Zwiebeln schälen, fein würfeln und mit Hackfleisch, Ei, Salz und Pfeffer zum Brötchen geben. Alles miteinander verkneten. Mit angefeuchteten Händen 10-12 Klopse formen. 
 +  * 
 +  *
  
-4Klöße mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassenDie Fleischbrühe durch ein feines Sieb gießen und für die Soße 1 l abmessen.+** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 3.</font> ** 
 +  * Zwiebel schälen, halbieren und zusammen mit dem Lorbeerblatt, EL Salz und 2 Wasser in einem flachen, weiten Topf aufkochen. Königsberger Klopse ins Wasser geben und in siedendem Wasser 15-20 Minuten garen. 
 +  * 
 +  *
  
-5.Butter in einem Topf zerlassen. Mehl darin einrühren und goldgelb anschwitzenBrühe und Sahne einrühren. Unter Rühren aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.+** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 4</font> ** 
 +  * Klöße mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassenDie Fleischbrühe durch ein feines Sieb gießen und für die Soße 1 l abmessen. 
 +  * 
 +  *
  
-6.Zum Legieren 3-4 EL Soße in eine kleine Schüssel geben, Eigelb zufügen, verquirlen und in die den Topf mit Soße rührenAb jetzt nicht mehr kochenKapern mit 1-2 TL Kapernsud zur Soße geben.+** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 5.</font> ** 
 +  * Butter in einem Topf zerlassenMehl darin einrühren und goldgelb anschwitzen. Brühe und Sahne einrühren. Unter Rühren aufkochen und ca5 Minuten köcheln lassen. 
 +  * 
 +  *
  
-7.Soße mit ZitronensaftSalzPfeffer und Zucker abschmecken. Königsberger Klopse in der Soße erhitzen und servieren.+** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 6.</font> ** 
 +  * Zum Legieren 3-4 EL Soße in eine kleine Schüssel gebenEigelb zufügenverquirlen und in die den Topf mit Soße rühren. Ab jetzt nicht mehr kochen. Kapern mit 1-2 TL Kapernsud zur Soße geben. 
 +  * 
 +  *
  
 +** <font inherit/inherit;;#00d0ff;>Schritt 7.</font> **
 +  * Soße mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Königsberger Klopse in der Soße erhitzen und servieren.
  
 ===== Beilagen zu Königsberger Klopsen. ===== ===== Beilagen zu Königsberger Klopsen. =====
hauptspeise/hackfleisch/koenigsberger_klopse.1669994591.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/02 15:23 von seelenwanderer