kuchen:zitronenkuchen [Kochen und Backen]

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kuchen:zitronenkuchen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kuchen:zitronenkuchen [2022/12/15 20:03] – [Zubereitung] seelenwandererkuchen:zitronenkuchen [2023/12/17 09:10] (aktuell) – [Zutaten] seelenwanderer
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Zutaten ===== ===== Zutaten =====
 + <font inherit/inherit;;#adebc7;;inherit>Für den Kuchen.</font>
  
-Für den Kuchen+250 g Weiche Butter 150 g Zucker 2 Zitronen 2 Esslöffel Zitronensaft 6 Eier (Gr. M) 500 g Weizenmehl (Type 405; alt. Dinkelmehl Type 630) 1 Pck. Backpulver 1 TL Zitronenabrieb etwas Butter für die Form. 
 +\\ 
 +\\ 
 + <font inherit/inherit;;#adebc7;;inherit>Für die Glasur.</font>
  
-200 g Weiche Butter 150 g Zucker 2 Zitronen 2 EL Zitronensaft 4 Eier (Gr. M) 500 Weizenmehl (Type 405; altDinkelmehl Type 630) 1 Pck. Backpulver 1 TL Zitronenabrieb etwas Butter für die Form+Zitronensaft und etwa 300 Puderzucker.
  
-Für die Glasur 
- 
-1 Mittelgroße Zitrone (Saft davon) 300 g Puderzucker 
- 
-VIDEO 
  
 ===== Zubereitung ===== ===== Zubereitung =====
- 
-  * 
  <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 1.**</font>  <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 1.**</font>
-  * Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen+ 
-  * Butter, Zucker und Zitronensaft kurz verrühren. Nach und nach Eier unterrühren.+  * Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen und Backform mit Backpapier auslegen.
  <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 2.**</font>  <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 2.**</font>
-  Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb miteinander vermischen. Mit der Butter-Zuckermasse verrühren. Kuchen im vorgeheizten Ofen circa. 45 Minuten backen. Kuchen nach ca. 30 Minuten mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca10 Min. abkühlen lassen!+ 
 +  Schale von den Zitronen abreiben und mit etwas von den 150g Zucker vermischen und ziehen lassen.
  <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 3.**</font>  <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 3.**</font>
-  * Für die Glasur Zitronensaft und Puderzucker miteinander verrühren, sodass der Guss dickflüssig ist (ist er zu flüssig, einfach noch mehr Puderzucker zugeben). 
  
 +  * Die Zitrone/n filetieren, dabei den Zitronensaft auffangen.
 +  * Zitronenfilets mit dem restlichen Zucker vermischen und ziehen lassen, bis der Zucker aufgelöst ist. Falls die Filets sehr groß sind, kann man sie etwas klein schneiden.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 4.**</font>
 +
 +  * Eier in eine kleine Schüssel geben, Vanillezucker (2 - 3 Tüten) oder Vanilleextrakt dazugeben und alles kurz verrühren.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 5.**</font>
 +
 +  * Butter mit dem Handrührgerät aufschlagen.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 6.**</font>
 +
 +  * Zitronenschale zugeben und für ca. 4 Minuten gut unterrühren.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 7.**</font>
 +
 +  * Unter ständigem Rühren Eier Schluckweise zugeben, bis alles gut untergemischt und luftig ist.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 8.**</font>
 +
 +  * Mehl und Backpulver dazu sieben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 9.**</font>
 +
 +  * Zum Schluss die Zitronenfilets mit dem Zucker und entstandener Saft zugeben und vorsichtig unterheben.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 10.**</font>
 +
 +  * Teig in die vorbereitete Form geben und diese zwei bis drei Mal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich der Teig gut verteilt.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 11.**</font>
 +
 +  * Form auf Ebene 2 stellen und ca 55 Minuten backen. Stäbchen-Probe machen!
 +  * Kuchen nach ca. 30 Minuten mit etwas Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
 + <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>**Schritt 12.**</font>
 +
 +  * Kuchen aus dem Ofen nehmen, ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
 +  * Wichtig! den Kuchen erst in der Form abkühlen lassen und danach auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Ansonsten bekommt der Kuchen eine Art Schock und wird zu schnell kalt und somit matschig.
 +
 +** <font inherit/inherit;;#3caeff;;inherit>Schritt 13.</font> **
 +  * Für die Glasur etwas Zitronensaft und Puderzucker miteinander verrühren, sodass der Guss dickflüssig ist (ist er zu flüssig, einfach noch mehr Puderzucker zugeben).
  
 ===== Info ===== ===== Info =====
kuchen/zitronenkuchen.1671134612.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/15 20:03 von seelenwanderer